Injektionen

Im Groben werden Injektionen in das Gelenk und außerhalb des Gelenkes unterschieden. Intraartikuläre (in das Gelenk) Injektionen sollten nur von einem Fachmann und unter sterilen Bedingungen erfolgen, um eine Gelenkinfektion zu verhindern.

ACP

ACP steht für autologes conditioniertes Plasma. Es wird das eigene Blut vom Hund abgenommen und in einem speziellen Zentrifugationsverfahren aufbereitet um ACP zu erhalten. Dieses Plasma ist von roten Blutzellen gereinigt, welche zu Entzündungen und Schmerzen außerhalb der Blutbahnen führen (Bluterguss), und enthält natürliche Wachstumsfaktoren und entzündungshemmende Stoffe. Das ACP wird dann an die betroffene Stelle gespritzt. Leider konnte auf rein wissenschaftlicher Basis kein eindeutiger Effekt gezeigt werden, was vermutlich daran liegt, dass die Erkrankungen und der Verlauf häufig nicht vergleichbar sind. Derzeit liegen Bestrebungen vor in einer sehr großen Studie die Wirksamkeit schwarz auf weiß zu bestätigen. Fragt man Tierärzte, die Erfahrungen mit ACP haben, so ist die Wirkung durchweg positiv. Nebenwirkungen werden nicht berichtet.

Dr. Philipp Winkels: „Meine Erfahrung mit ACP ist generell positiv. Leider schlägt die Therapie nicht bei jedem gleich gut an und hält nicht dauerhaft vor. Bisher hatte ist jedoch nie negative Erfahrungen, und das kann man nicht von jeder Therapie sagen (bedenkt man wie viele Menschen jedes Jahr an Schmerzmitteln sterben). Besonders bei der Behandlung von Gelenk- und Sehnenproblemen setze ich diese Therapie gerne ein.“

Cortison

Der Einsatz von Cortisonpräparaten in Gelenken ist umstritten. Man weiß, das viele Cortisonpräparate irreparable Schäden an Knorpel aber auch an Sehnen und Bändern verursachen können. Allerdings kann nach erfolgter Diagnose "end-stage" Gelenk, das heißt, dass i.d.R. nichts mehr zu retten ist, eine Cortisoninjektion für eine gewisse Zeit Linderung schaffen. Eine derartige Diagnose sollte aber nicht allein anhand eines Röntgenbildes erfolgen. Am ehesten eignet sich eine Arthroskopie, um das Gelenkinnere, vor allem den Knorpel zu beurteilen.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure war eine zeitlang sehr in Mode, dies in Gelenk zu injizieren. Eine positive Wirkung kann auch nachweislich erzielt werden. Diese scheint jedoch nicht lange anzuhalten. Das Gute ist jedoch, dass so gut wie keine Nebenwirkungen bekannt sind.